
Grafana® + Prometheus® on Ubuntu 24.04 LTS
Schnell einsatzbereit. Flexibel anpassbar. Vollständig beobachtbar.
Grafana® + Prometheus® on Ubuntu 24.04 LTS
Integrierter Grafana®- und Prometheus®-Monitoring-Stack auf Ubuntu® 24.04 LTS, entwickelt für skalierbare Echtzeit-Metriken und Visualisierung in Azure.
Angeboten unter dem Microsoft® Standardvertrag.
Dieses Angebot Grafana® + Prometheus auf Ubuntu® 24.04 LTS bietet einen einsatzbereiten Monitoring-Stack, der für die Bereitstellung in Azure-Umgebungen optimiert ist. Entwickelt für Fachleute, die schnellen Zugriff auf zuverlässige Observability-Tools benötigen, vereinfacht dieses Image die Einrichtung und behält gleichzeitig volle Flexibilität für individuelle Anpassungen bei.
Das Image enthält vorinstallierte Kernkomponenten für das Monitoring. Grafana und Prometheus starten automatisch nach der Bereitstellung und lauschen auf den Standardports. Um die Einrichtung abzuschließen, können gewünschte Dashboards einfach aus dem Grafana Community Marketplace importiert oder eigene JSON-Definitionen über die Weboberfläche oder das vordefinierte Systemverzeichnis hochgeladen werden.
Typische Anwendungsfälle:
-
Überwachung containerisierter oder hybrider Umgebungen in selbstverwalteten Setups.
-
Visualisierung von Anwendungsmetriken mit maßgeschneiderten Dashboards.
-
Erweiterung des Prometheus-Monitorings mit dienstspezifischen Collectors.
-
Integration von Grafana-Warnungen in CI/CD-Workflows oder Betriebspipelines.
Die wichtigsten Vorteile umfassen eine schnelle Bereitstellung, sofortige Erfassung von Systemmetriken und vollständige Kompatibilität mit dem Dashboard-Ökosystem von Grafana. Das Setup unterstützt die Integration externer Exporter und cloud-nativer Telemetriequellen und ist somit sowohl für erste Prototypen als auch für produktive Workloads geeignet. Mit Prometheus als Datenquelle stehen vorgefertigte Dashboards für Kubernetes, MySQL®, JIRA®, Cisco® und weitere zur Verfügung.
Technische Konfigurationsdetails:
-
Grafana ist über Port 3000 (Web UI) erreichbar.
-
Standardzugangsdaten: admin / admin; bei der ersten Anmeldung ist eine Passwortänderung erforderlich.
-
Prometheus lauscht auf dem Standardport (9090); Systemmetriken werden automatisch vom Host erfasst.
-
Dashboards können über die Grafana-Oberfläche importiert oder im Verzeichnis /var/lib/grafana/dashboards abgelegt werden.
-
Standardmäßig blockieren Azure NSGs (Network Security Groups) jeglichen eingehenden Datenverkehr. Wenn Sie die VM in ein bestehendes virtuelles Netzwerk bereitstellen, stellen Sie sicher, dass Port 3000 für den Fernzugriff freigegeben ist.
Offizielle Dashboards finden Sie im Grafana Marketplace.
Adressierte Herausforderungen:
-
Mangel an produktionsreifen Open-Source-Monitoring-Lösungen für Enterprise-Umgebungen.
-
Hoher Integrationsaufwand beim Zusammenstellen einzelner Observability-Komponenten.
-
Eingeschränkte Sicht auf Leistungstrends ohne zentrale Metrikaggregation und -visualisierung.
Bereitstellung einer sauberen, erweiterbaren Grundlage für Observability – mit bewährten Tools, LTS-Stabilität und minimalem Einrichtungsaufwand.
Haftungsausschluss
Diese virtuelle Maschine enthält Softwarekomponenten Dritter, für die ausschließlich deren jeweilige Entwickler oder Anbieter verantwortlich sind. Die Einbindung bedeutet keine Zugehörigkeit oder Empfehlung durch Belinda CZ s.r.o. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.