LEMP on Ubuntu Server 24.04 LTS 

LEMP on Ubuntu Server 24.04 LTS

LEMP (Linux, Nginx, MariaDB, PHP) Stack auf Ubuntu Server 24.04 LTS zur Entwicklung und Bereitstellung von Websites und Anwendungen. Dieses Angebot LEMP Stack auf Ubuntu® 24.04 LTS (Noble Numbat) bietet eine produktionsbereite, cloud-optimierte Umgebung zum Bereitstellen dynamischer Websites und Webanwendungen mit Geschwindigkeit, Flexibilität und Sicherheitsfokus. Es ist für Entwickler und Systemadministratoren konzipiert, die nach einem soliden Linux-basierten Web-Stack suchen, und ermöglicht eine schnelle Bereitstellung mit minimalem Konfigurationsaufwand, während es gleichzeitig Raum für Anpassungen lässt.

Es enthält vorinstallierte und vorkonfigurierte Komponenten des Standard-LEMP-Stacks: Nginx®, MariaDB® und PHP® (über php-fpm). PHP wird aus dem offiziellen Ondřej Surý PPA bezogen, um den Zugang zu aktuellen stabilen Versionen mit langfristigem Support zu gewährleisten. Die standardmäßige Beispielsite (php-app) ist bei der Installation sofort verfügbar, ausgestattet mit PHP-Verarbeitung und der standardmäßigen Nginx-Konfiguration – wodurch das System sofort für die Anwendungslogik bereit ist, ohne zusätzliche Einrichtung.

Typische Anwendungsfälle beinhalten:

  • Starten von CMS-basierten Websites (z.B. WordPress®, Joomla®, Drupal) in einer sicheren, gewarteten Umgebung.

  • Entwicklung benutzerdefinierter Webanwendungen mit PHP-Frameworks wie Laravel oder Symfony.

  • Ausführen leichter, selbst gehosteter Webtools und Dashboards.

  • Staging und Testen von cloud-nativen oder containerisierten PHP-Diensten.

Hauptvorteile:
Die Produktionsbereitschaft wird durch wesentliche Verbesserungen der Web-Ebene weiter unterstützt. Die HTTPS-Konfiguration kann mithilfe des vorinstallierten Certbot mit Nginx-Integration aktiviert werden, was die Zertifikatsverwaltung vereinfacht und das Risiko von Fehlkonfigurationen reduziert. Brotli-Module bieten moderne Kompression für statische Inhalte, was hilft, die Ladezeiten der Seiten zu optimieren und die Latenz auf der Client-Seite zu reduzieren. Für fortgeschrittene Workloads steht das headers-more Modul zur Verfügung, das eine granulare Kontrolle über HTTP-Header ermöglicht – nützlich beim Implementieren strenger Sicherheitsrichtlinien, benutzerdefinierter Cache-Strategien oder CDN-Integrationen.

Auf der Datenschicht minimiert das System die anfänglichen Härtungsschritte durch standardmäßig angewandte Sicherheitsvorgaben für MariaDB, die die Angriffsfläche reduzieren und neue Bereitstellungen von Anfang an an bewährte Praktiken anpassen. Unnötige Benutzer und Testdatenbanken werden entfernt, ebenso wird der Remote-Administrationszugriff deaktiviert.

Technische Konfigurationsdetails:

  • Die standardmäßige Beispielsite befindet sich unter /var/www/php-app und ist mit PHP-Unterstützung vorkonfiguriert.

  • mariadb-backup ist vorinstalliert (Befehlszeilenwerkzeug).

  • Das Root-Passwort für MariaDB bleibt standardmäßig nicht gesetzt, was Benutzer auffordert, ihre Datenbank gemäß ihren betrieblichen Anforderungen zu sichern.

  • Während der Bereitstellung automatisch geöffnete Ports: 80, 443. Der MariaDB-Port (3306) ist standardmäßig geschlossen und sollte nur bei Bedarf ausdrücklich freigegeben werden.

  • Keine Firewall (iptables/ufw) konfiguriert; die Netzwerksicherheit wird vom Benutzer verwaltet.

Behandelte Schmerzpunkte:

  • Mangel an standardisierten, reproduzierbaren LEMP-Baselines über Teams oder Umgebungen hinweg, was Automatisierung und Compliance erschwert.

  • Betriebskosten bei der Bereitstellung von kleineren PHP-Anwendungen mit Werkzeugen, die zu komplex oder nicht auf den Umfang abgestimmt sind.

  • Schwierigkeiten beim Migrieren von benutzerdefinierten oder veralteten LAMP/LEMP-Setups, die keine Versionskontrolle, Sicherheitsrichtlinien oder Bereitstellungskonsistenz aufweisen.

  • Abhängigkeit von intern gescripteten Installationen, die schwer zu überprüfen, zu übertragen oder in moderne Infrastruktur-Pipelines zu integrieren sind.

СпроситьОбъяснить

Stellen Sie eine stabile, erweiterbare und produktionsbereite LEMP-Plattform bereit — optimiert für Geschwindigkeit, HTTPS-Integration und das Hosting von realen Anwendungen.

Haftungsausschluss:
Diese virtuelle Maschine enthält Komponenten von Drittanbietern, die ausschließlich in der Verantwortung ihrer jeweiligen Entwickler oder Anbieter liegen. Ihre Einbeziehung impliziert keine Verbindung zu oder Unterstützung durch Belinda CZ s.r.o. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.