MariaDB® on AlmaLinux 9 

Skalierbare Lösungen, solide Sicherheit

Zuverlässiger MariaDB®-Server auf AlmaLinux 9, der skalierbare, sichere und Open-Source-Datenbanklösungen bietet, optimiert für die Azure-Cloud.

Dieses Angebot bietet eine robuste und skalierbare MariaDB®-Datenbank auf AlmaLinux 9, optimiert für cloud-native und traditionelle Datenbanklasten auf Azure. AlmaLinux ist eine von der Community geführte, unternehmensgerechte Linux-Distribution, die vollständig mit RHEL® kompatibel ist und Stabilität, Sicherheit sowie langfristige Unterstützung gewährleistet.
Die VM wird vorinstalliert mit gehärtetem MariaDB® geliefert, was eine schnelle Bereitstellung einer unternehmensbereiten Datenbanklösung ermöglicht, die für Entwicklungs-, Test- oder Produktionsumgebungen geeignet ist.

Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Anonyme Benutzer und Testdatenbanken entfernt

  • Remote-Root-Login deaktiviert

  • Root-Passwort standardmäßig nicht gesetzt – muss nach der Bereitstellung sicher konfiguriert werden

  • Strenge Passwortpolitik: mindestens 8 Zeichen, enthält Ziffern, Groß-/Kleinbuchstaben und Spezialzeichen

Konfigurationsverbesserungen:

  • DNS-Abfragen deaktiviert – schnellere und sicherere Clientverbindungen

  • Symbolische Links deaktiviert, um Angriffe auf das Dateisystem zu verhindern

  • LOAD DATA LOCAL INFILE deaktiviert, um unbefugten Dateizugriff zu blockieren

  • Listener an localhost gebunden – kein externer Zugriff, es sei denn, es ist konfiguriert

  • Langsame und Fehlerprotokolle in strukturierte Logdateien umgeleitet

Leistungs- und Speicheroptimierung:

  • Höhere maximale Verbindungen und offener Tabellenspeicher für skalierbare Parallelität

  • Langsame Abfrageprotokollierung aktiviert mit einer Schwelle von 2 Sekunden

  • UTF8MB4-Zeichensatz und Unicode-bewusste Sortierung – vollständige Sprach- und Emoji-Unterstützung

  • InnoDB: Direct I/O, 512 MB Pufferpool, eine Datei pro Tabelle, synchrones Log Flush, 10-tägige Log-Retention

  • Aria-Engine: erweiterter Puffer für effiziente temporäre Tabellen

Inklusive Sicherungstool: Ein dediziertes MariaDB®-Sicherungswerkzeug ist vorinstalliert und erfordert nur minimale Konfiguration. Optimiert für schnelle Änderungsaufnahme, latenzarme Übertragungen und konsistente Snapshot-Integrität.

Passwortanpassung: Um die Passwortregeln anzupassen, passen Sie /var/lib/mysql/init_custom.sql mit Root-Zugriff an. Protokolle werden in /var/log/mariadb/ gespeichert.


Haftungsausschluss

Diese virtuelle Maschine beinhaltet Komponenten von Drittanbietern, die ausschließlich in der Verantwortung ihrer jeweiligen Entwickler oder Anbieter liegen. Ihre Einbeziehung impliziert keine Verbindung zu oder Unterstützung durch Belinda CZ s.r.o. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Wer profitiert:

Entwickelt für Entwickler, DevOps-Teams und IT-Administratoren gleichermaßen, vereinfacht dieses Image das Deployment, ohne die Kontrolle zu opfern. Sicherheitsorientierte Teams werden die gehärteten Standardeinstellungen und die prüfungsfreundliche Einrichtung zu schätzen wissen, während DBA und Plattformingenieure sich auf Leistungstuning und vorhersehbares Verhalten in verschiedenen Umgebungen verlassen können. Ideal für alle, die die Einrichtungszeit und das betriebliche Risiko reduzieren möchten – ohne auf Flexibilität zu verzichten.

Dieses Image ist ideal für:

  • Webanwendungen, SaaS-Plattformen und Mikroservices
  • Unternehmensgerechte Produktionsbereitstellungen
  • CI/CD-Umgebungen mit Parität zu Staging
  • Mehrsprachige Anwendungen mit strengen Sicherheitsanforderungen

Starten Sie Ihre gehärtete MariaDB®-Instanz in wenigen Minuten – sicher, leistungsstark und bereit für Unternehmen.